Weinebenetreffen am 13. August
2005
Das 13. WEINEBENE-Treffen am 13 August 2005 war gekennzeichnet
vom ausgezeichneten Besuch, vor allem aus OE6.
Mehr als 70 OM, YLs, XYLs, teilweise mit Angehörigen, fanden
den Weg zum NATURFREUNDEHAUS auf der WEINEBENE.
OE8 war eher spärlich vertreten.
Einige erfreuliche Aspekte waren nicht zu übersehen: Zwei
Studenten aus GRAZ (1 aus OE8, 1 aus OE5) waren bemüht, Informationen über den
Amateurfunk zu erhalten. Deren Wünsche konnten weitgehend erfüllt werden: OE8BEK
und OE6AID versorgten / beteilten die beiden mit Informationsmaterial; OE8SPK
aktivierte seine Mobil-Station, um anhand einiger Amateurfunkverbindungen auf
dem 40m-Band vorzuführen, mit welch einfachen Mitteln solche zustande kommen und
auch gehalten werden können.
Alois, OE6AID, Landesleiter OE6 und Ortsstellenleiter der
Ortsstelle DEUTSCHLANDSBERG, ADL 612, begrüßte um 1300 Uhr die Anwesenden. Er
zeigte sich erfreut über den guten Besuch und betonte, dass das
Zusammengehörigkeitsgefühl der Funkamateure auch durch Veranstaltungen dieser
Art gefördert werden sollte.
Einige OM, YLs und XYLs waren schon längere Zeit bei derartigen
Veranstaltungen nicht gesehen worden. Freude kam aber nicht nur deshalb auf.
Auch die Bezeichnung „Kabelfranz", mit der so mancher der Anwesenden
Funkamateure vorerst nicht viel anzufangen wusste, trug zur guten Stimmung bei.
Die Gesprächsthemen spannten sich von der Funktechnik, über
rechtliche Bestimmungen, (derzeitige) 6m-Beschränkungen, Betriebsarten,
Selbstbau, Flohmarkt, Relaisstandorte, Relaisreichweiten und -leistungen bis zum
Um- und Ausbau des ATV-Relais’ auf der KORALPE.
Natürlich nahm auch das Vereinsgeschehen diesseits und jenseits
der KORALPE breiten Raum ein.
Es war nicht zu übersehen und zu überhören, dass persönliche
Gespräche, Kennenlernen von Funkpartnern und deren Familien, Erfahrungs- und
Meinungsaustausch an Stellenwert gewonnen haben.
Paul, OE8SPW
ADL 803 / 084 und 612 |